Hinterm Horizont

eine Geschichte beginnt..

Changelog V1.21


GUI


Das Einsortieren von Gegenständen in Truhen wurde noch einmal mehr vereinfacht. Mit gedrückter Shifttaste werden Gegenstände nun nicht nur in der offenen Truhe eingeordnet, sondern ALLE Handwerkstruhen des Spielers werden nach Stapeln des gleichen Gegenstands

durchsucht und diese dann aufgefüllt. Nur wenn keine anderen Stapel in anderen Handwerkstruhen gefunden werden wird der Gegenstand in einen leeren Platz der offenen Truhe gelegt.

Im Handels Menü kann man nun direkt den NPC ansprechen, indem man auf die Sprechblase links oben klickt (das ging vorher nur durch Drücken der L-Alt Taste beim Anwählen des NPC).

Da viele Probleme damit hatten, dass man am Anfang des Spiels noch nicht erkennen kann wo der Boden feucht ist, habe ich diese Funktion nun von Anfang an freigeschaltet und der Boden wird etwas dunkler dargestellt, wenn noch etwas Wasser vorhanden ist. Die Anzeige im

oberen Statusfenster zur genauen Bestimmung des Wasserstandes bleibt aber bis zum Erlernen der Fertigkeit weiterhin deaktiviert.


Anpassung:

Die Regenpartikel für Starkregen wurden um die Hälfte gesenkt.


Bugs:

Seit dem letzten Update haben viele NPCs die Türen ihrer Häuser nicht schließen können. Das ist nun behoben.

Version V1.2 - Inhalts Update

 

Spiel:

Neue Questreihen um den neuen NPC namens Wood (lebt als Einsiedler in den nördlichen Wäldern).

Eine neue Höhle und ein neues Gebiet wurden hinzugefügt für die Quests.


Einführung des Eichhörnchen Haustiers


Einführung von dem Lama, als Bauernhoftier (Wolle) und als Reittier


Einige Tiere können nun gelegentlich mehr Junge zur Welt bringen bzw. Eier ausbrüten


Unwetter können nun erst nach 60 Tagen auftreten, um dem Spieler den Einstieg zu erleichtern.

Klima:

Es gibt 2 neue Unwetter und zwei Plagen - für jede Jahreszeit etwas.

Es gibt insgesamt 8 positive Naturereignisse - je zwei für jede Jahreszeit

Die Ereignisse treten zufällig 1-2 mal in jeder Jahreszeit auf, so dass es nun viel Abwechslung gibt.

Dazu gibt es Bücher, die die Naturereignisse erklären (beim Händler und Alchemisten)


Flora:

Eine neue seltene Saat mit komplexem anspruchsvollem Anbau + Anleitungsbuch dazu.

Moss wächst nun nur noch auf den Bodenarten Sand, Kies, Steinen und Fels.

Vermehrung von Wildstauden wurde etwas gesenkt.


Darstellung:

Bei Schafen und Hasen wird nun anhand der Größe dargestellt, dass sie zum Scheren bereit sind.

Ankündigung von Naturereignissen wurde nun von den Nachrichten des Spielers in den Infotext verlegt, wo sie besser lesbar ist.

Infotexte haben nun verschiedene Farben, damit man sie besser einordnen kann.


Bugs:

kleiner Fehler behoben der auftrat, wenn Bauernhoftiere große Pflanzen fraßen

Fehler das man manchmal beim Öffnen von Türen steckenblieb und die Tür wieder schließen musste wurde behoben.

Fehler in der Berechnung von Licht und Hitze beim Wetter behoben

Fehler beim Verbrennen (Feuerzauber/Feuerwaffen) von Pflanzen behoben (Darstellung war verkehrt)

Projectile werden nun auch in privaten Häusern von NPCs richtig an Wänden gestoppt.

Texturfehler bei einigen Zaubern wurde behoben (Rundungsfehler beim Verwandeln in die PNG Datei)

Die Animationsequenz von alten Hunden und Katzen wurden korrigiert (nach Erweiterung der verschiedenen Fellfarben)

Spiel Engine:

Framework für das Laden und integrieren von AddOns und das Anpassen von Spielständen anderer Spielversionen geschaffen.


NetbookMode:

Die Darstellung von Pflanzen wurde für den Netbookmode vereinfacht und damit eine bessere Performance auf sehr schwachen System erzielt. Außerdem habe ich das System der Lichtquellen verbessert und nun werden auch im Netbookmode mehr Lichter dargestellt. Die

Umgebungsverdeckung bleibt aber dabei abgeschaltet (das bedeutet, dass Licht auch ein wenig durch Wände leuchtet)

Ziel war es das Spiel durchgehend flüssig auf einem Intel HD Netbook spielen zu können.

Version 1.15 + 1.15b

 

GUI

Neues Menü was den Zugang zu sämtlichen Menüs im Spiel durch einen Mausklick ermöglicht (Zugang ganz rechts auf der Schnellleiste)

Ablegen von Gegenständen direkt auf die Schnellleiste möglich. Mit linker Maustaste dort ablegen und falls der Platz belegt war landet der Gegenstand dann am Mauszeiger und kann entweder zurück ins Inventar gelegt werden, oder einfach auf den Boden fallengelassen,

wodurch er auch im nächsten freien Inventarplatz landet.


Grafik:

Sämtliche Bodenbedecker Texturen wurden neu gestaltet und die Grafik Engine dafür neu geschrieben, damit die Landschaft harmonischer wirkt.

Steintexturen wurden verbessert

Spiel:

Möglichkeit zum Mundraub! Bisher war es nicht erlaubt auf fremden Beeten zu ernten. Dies ist nun mit entsprechenden Konsequenzen erlaubt und es bleibt dem Spieler überlassen, ob er davon gebrauch macht (Anmerkung: NPCs mögen es natürlich gar nicht, wenn man stiehlt und dem eigenen Bewusstsein tut das auch nicht gut)

es ist nun möglich den Tieren, die normalerweise Gras fressen im Winter bei geschlossener Schneedecke auch Heu anzubieten und sie damit zu füttern. Bisher musste man sie entweder mit ihrem Lieblingsessen füttern oder aber den Schnee wegschaufeln. Fütterung mit Heu befriedigt das Tier für einen Tag und ist wichtig für alle Farmtiere, die etwas produzieren.

Auf der Minimap wird nun über den Häusern gezeigt wer dort wohnt. Das hilft hoffentlich bei der Orientierung in Waldheim (Abends kehren die NPC fast immer nach Hause zurück)

Version 1.14b

 

- Die beiden Anzeigen für Lebensessenz und Schöpferkraft sind nun im Verhältnis zu restlichen GUI kleiner und nehmen daher weniger Platz in den Ecken in Anspruch. Die gesamte GUI lässtsich weiterhin skalieren.

- Es wurde eine Maussteuerung des Charakters hizugefügt. Drückt man die mittlere Maustaste läuft der Char immer in Richtung Mauspfeil

Changelog V1.14


Animation:

Fehler bei stehender Teufel Animation beseitigt

Magie

Der Zauber Geist verbinden hat einige Änderungen erfahren: Wird der Zauber auf eine Pflanze, die nicht vom Spieler gepflanzt wurde gerichtet bekommt diese den Status "vom Spieler gepflanzt" sofern sie in Reichweite des Kristall steht. Auf Bäume wirkt der Zauber nicht.

Wird der Zauber auf ein leeres Feld gewirkt hat der Spieler einige Zeit eine Verbindung zu allen umgebenen Pflanzen und Bäume, die er gepflanzt hat und kann sehen, ob sie an Mangelzuständen leiden (grafisch durch animierte verschiedenfarbige Symbole auf dem Feld

markiert. Blau steht dabei für Wassermangel , Braun für Nährstoffmangel , Orange für zu viel Hitze , Türkis für zu kalt , Hellgelb für zuviel Licht und Dunkelgrau für zuwenig Licht.

Der Zauber Heilung kann nun im "Overload" Modus auch Bäume wiederbeleben. Sie bekommen einen Teil ihrer Lebenszeit zurück müssen aber zuerst wieder etwas wachsen, bis sie Früchte bringen können.

Neue Baupläne:

Blitzableiter: verhindert in einem Gebiet den Einschlag von Blitzen (Blitze zerstören alle Pflanzen und beschädigen Bäume und verletzen oder töten Tiere)

Kräuterpfahl: wird im nächsten Contentupdate benötigt.

Sandsack: Verhindert dass das Feld geflutet wird.


Pflanzen Emote:

bei absterbenden Pflanzen wird nun auch noch der Grund weshalb sie absterben angezeigt. Zudem wird angezeigt wenn ein Baum verwundet wurde.

GUI

Drückt man im Spiel die "Linke Control Taste" wird der Bereich in dem der Spieler pflanzen darf (gemessen an seinem Bewusstsein) heller dargestellt. Bodenflächen, die noch zu weit weg sind werden dunkler dargestellt.

Darstellung:

Öffnungsschild von Alfred´s Farmladen korrigiert