Hinterm Horizont

eine Geschichte beginnt..

 

Magie:

Die Anforderungen für Bewusstsein für "Tiere verzaubern" wurde verringert (um es Spielern leichter zu machen früher im Spiel das neue Reittier zu nutzen).


Bugs:

Text Emote bei schon gelernten Plänen, Rezepten und Formeln korrigiert

Text Emote beim Ausgraben von Pflanzen eindeutiger gemacht.

Zwei Textemotes wurden übersetzt.

Die 3 Rezepte für den Blitzableiter, den Kräuter Pfahl und die Sandsäcke wurden in der englischen Version als "Leere Rezepte" angezeigt. Dies wurde behoben.


Grafik:

Diverse Texturen in der Welt wurden überarbeitet.

Die Blauquarz Textur wurde verändert, damit sie nicht mehr mit dem Wasserkristall verwechselt werden kann.

Spiel:

Das Feedback für das "Pflanzen fühlen" wurde erweitert, so dass nun bei Mangelzuständen genau angezeigt wird wie viel Tage die Pflanze noch überleben kann.
Außerdem wird die maximale restliche Lebensdauer angezeigt, bis die Pflanze eines natürlichen Todes stirbt.

Magie:

Der Zauber Geist verbinden funktioniert nun genauso wie das "Pflanzen fühlen". Das heißt es wird der momentane Zustand der eigenen Pflanzen in der Umgebung angezeigt und nicht mehr die Mangelzustände vom Vortag.
Das bedeutet aber auch, dass diese Werte genauso Wetter abhängig sind, weil zum Beispiel ein Lichtmangel sofort beseitigt sein kann, sobald die Sonne herauskommt. Im Tagesmittel (was für das Wachstum entscheidend ist) kann es aber manchmal trotzdem bedeuten, dass die Pflanze nicht wächst.

GUI:

Die aktuelle Version wird nun links oben auf dem Startscreen angezeigt, damit jeder überprüfen kann, ob er alle Updates bekommen hat.


Bugs:

Kiefern Samen wurden im Winter bei Schneefall mit einer falschen Textur angezeigt. Dies ist nun behoben.

Beim Zäune bauen blieb der Charakter manchmal hängen, wenn er zu nah an Zaun Stücken stand, die sich durch den neu angebauten Zaun veränderten. Dies wird nun berücksichtigt.

 

Spiel:

Nachdem eine Zwischensequenz abgelaufen ist wird der Spieler direkt dorthin teleportiert, wo die Zwischensequenz endet. Falls dieser Platz blockiert ist durch ein Hindernis kehrt man dorthin zurück, wo man die Sequenz aktiviert hatte.

Die kleinen Eisenerzbrocken lassen sich nun schon mit der Kupferspitzhacke zerhacken. Dadurch entsteht die Möglichkeit genug Eisen selbst zu hacken und die Eisenspitzhacke selbst herzustellen. Bisher war die einzige Möglichkeit sie bei Walter dem Schmied zu kaufen.


GUI:

Es gibt nun die Möglichkeit den Inhalt einer Truhe zu sortieren.

Es gibt nun die Möglichkeit das Inventar (mit Ausnahme der ersten 10 Plätze der Schnelleiste) zu sortieren.

Bugs:

Ein potenzielles Problem beim Schnell-Speichern, falls man einen Gegenstand am Mauszeiger kleben hatte wurde behoben (der Gegenstand wurde dann nicht mitgespeichert. Nun wird der Gegenstand vor dem Speichern auf den Boden gelegt und geht somit nicht mehr verloren)

Einige Texturen von Tieren wurden korrigiert

Behoben: Die Heuschreckenplage startete nicht immer korrekt.

Fehler beim beim Schließen von einigen Fensterläden in Waldheim wurde behoben.

GUI:

- Tooltips für das komplette Charakter Menü mit Erklärungen der Werte und Fertigkeiten
- Die Ausrüstung um Charakter Menü zeigt nun Info sofort an (nicht mehr mit Rechtsklick wie zuvor)
- Fertigkeit Pflanzen Sprache wurde dem Charakter Menü hinzugefügt
- Tooltip für die Handwerks Truhe wurde hinzugefügt
- Tooltip für das aktiv schalten einer Quest wurde hinzugefügt
- Tooltips für das obere Status Fenster wurden hinzugefügt
- Tooltips für das Lebensessenz Status Fenster (links unten) inklusive aller Buffs und Debuffs (wenn sie aktiviert sind) wurde hinzugefügt. Für Buffs wird auch Dauer und Stärke angezeigt.
- Tooltips für das Schöpferkraft Status Fenster (rechts unten) wurde hinzugefügt. Darunter eine Info über den aktuell aktiv geschalteten Quest.
- Tooltip im Handels Fenster wurden hinzugefügt
- im Dialogfenster wurde eine Anzeige für die Anerkennung (Herzchen) hinzugefügt. Anerkennung kann man durch freundliches Verhalten, Lösen von Quests und Geschenken (die gewollt sind) erhöhen. Anerkennung schaltet einige Quests und Möglichkeiten frei und senkt die Preise von Händlern. Außerdem werden NPCs Dir wertvollere Geschenke machen, umso mehr sie dich mögen.
Menüpunkt in Einstellungen wurde hinzugefügt, der einige der Tooltips, die nach einer Zeit vielleicht stören könnten (wenn man die Infos auswendig kann) abschaltet. Im einzelnen sind dies die Tooltips im oberen Status Fenster, in der Truhe, im Questmenü und im Handels Menü.
Shortcuts für die einfache Maus Bedienung wurden an verschiedenen Stellen hinzugefügt:

Im oberen Status Fenster:
- Linksklick auf eine der Anzeigen (Nährstoffe,Wasser,Licht,Temperatur) zeigt die Übersicht der Werte im Radius des Bewusstseins Kristalls bei der Farm (vorher war diese Funktion nur durch Drücken der STRG/Control Links Taste zu erreichen)
- Linksklick auf Datum oder Zeitanzeige im oberen Status Fenster öffnet oder schließt nun das Journal (Quests)

- Linksklick auf die Anzeige des aktiven Quests in dem Schöpferkraft Status Fenster öffnet ebenfalls das Journal.
- Linksklick auf die Schöpferkraft Kugel öffnet oder schließt das Inventar.
- Linksklick auf die Kugel für Nahrung öffnet oder schließt die Karter.
- Linksklick auf die Lebensessenz Kugel öffnet oder schließt das Charakter Fenster.

Tiere:

- Bei gezähmten Farm-, Haustieren und NPCs entscheidet nun der Abstand zum Spieler über zwei verschiedene Möglichkeiten zur Interaktion. Alle Aktionen werden wie gewohnt durch einen Rechtsklick ausgelöst.

- Ist man nah genug kann man gezähmte Farm Tiere anlocken (sie folgen einem dann eine Zeit lang). Haustiere wechseln dann ihren Modus in der Reihenfolge: Folgen, Warten, Arbeiten (wenn freigeschaltet). NPC lassen sich wie gewohnt ansprechen oder das Handels Menü starten.

- Ist man für diese Aktionen zu weit entfernt verändert sich der Maus Zeiger in ein Fragezeichen Symbol und man kann mit einem Rechtsklick eine Info über das Tier bzw. den NPC erhalten.

- Für gezähmte Farm Tiere wird dann folgendes angezeigt: Name, Anzahl der Tage, die es noch gezähmt ist bzw. im Stall untergebracht, ob das Tier bereit ist gemolken bzw. geschoren zu werden und ob das Tier hungrig oder durstig ist. Bei brütenden Hühner oder Enten wird auch noch die Tage bis zum Schlüpfen der Küken angezeigt.

- Für Haustier wird der Name angezeigt und ob sie hungrig oder zufrieden sind. Außerdem noch, ob sie schon verzaubert wurden. Für das Lama wird noch erwähnt, ob es bereit zum Scheren ist.

- Für alle gezähmten Tiere, die noch nicht erwachsen sind, wird angezeigt wie viel Tage sie noch benötigen zum Wachsen.

- Bei NPCs wird der Name und der Beruf angezeigt. Außerdem die Anerkennung für den Spieler.

- Außerdem sieht man bei Farm Tieren anhand eines kleinen Haussymbols am Maus Zeiger auch, ob sie in einem Stall untergebracht sind.

- Die deutsche und englische Ingame Anleitung wurde überarbeitet mit Möglichkeit zum Scrollen der Texte und größerer Schrift mit neuer übersichtlicher Formatierung. Texte wurden verbessert und neu hinzugefügt.

Sonstiges:

- Versucht man eine Pflanze mit einem Ernte Werkzeug zu ernten, die in dieser Jahreszeit nicht blüht bzw. Früchte trägt wird dies nun erwähnt. Hat man schon Wissen über diese Pflanze erlangt (Bücher) wird auch angezeigt in welcher Jahreszeit die Pflanze blüht bzw. Früchte trägt. Hat man das Wissen nicht kann man auf den Samen Tüten bei Alfred und Magdas Farmladen bzw. bei Tiberius dem Alchemisten nachschauen.

- Sinnloses Benutzen der Leiter auf Mauern und andere Gegenstände wurde unterbunden.

Bugs:

- Fehler beim Unsichtbarkeits Zauber, dass nicht überprüft wurde, ob Monster in der Nähe sind während des Wirkens des Zaubers.

- kleinen neu entstandenen Fehler im Netbookmode behoben, der zum Absturz führen konnte.

 

Spiel:

Es wird nun richtig angezeigt wenn versucht wird eine absterbende Pflanze zu ernten (anstatt: Pflanze X zu jung zum ernten -> Pflanze X ist tot)

Erhalt von starren Pflanzenfasern beim Fällen von Bäumen verringert und dafür die Chance das welche gefunden werden erhöht.


GUI:

Zu der Anzeige der Bodentypen und des Kristallradius (STRG/Control left) ist noch einiges dazu gekommen, was wie ich hoffe es euch leichter macht mit der Natursimulation und dem farmen klar zu kommen.
1) die Anzeige des Entwicklungszustands des Bodens hinzugekommen. Anhand eines Balken kann man so sehen wie lange es noch dauert bis der Boden sich weiterentwickelt. Dies ist natürlich relativ zu der Menge der Erfahrung, die der Boden noch benötigt. Beispiel: ein halb voller Balken bei Felsgestein benötigt viel weniger Punkte als ein halbvoller Balken bei Roterde.
2) Die Anzeige von Licht und Temperatur auf diesem Feld. Dabei wird auch der Schatten der Bäume, das momentane Wetter und mögliche Mikroklimata berücksichtigt. Es ist also eine Momentaufnahme, die der Anzeige in der GUI für das Feld unter der Spielfigur entspricht.
3) Falls schon freigeschaltet wird darunter in Balkendiagram Form die momentane Feuchtigkeit und darunter die Nährstoffe im Boden dargestellt. Dies ist auch wieder relativ zur Art des Bodens.
All diese Werte werden nur im Radius des Bewusstseinskristall der Farm dargestellt.

Die Sichel lässt sich nun nicht mehr sinnlos auf Wegen verwenden.

Die Anzeige von Nährstoffen und Wasser auf dem Feld auf dem der Spieler steht wird nun deaktiviert, wenn unter ihm ein Weg oder eine Straße ist.

Bei allen Erntewerkzeugen wird nun, wenn man sie auch einen Samen anwendet, die noch verbleibende Keimzeit angezeigt. Die Leiter tut dies für Samen von Bäumen, der Korb für Samen von Farmpflanzen und die Sichel für Samen von Bodenbedeckern.
(vergeßt nicht, dass die Art der Erde die Keimzeit beeinflußt - mehr darüber im Handbuch)