Hinterm Horizont

eine Geschichte beginnt..

Version V1.05

GUI

Eine Schriftart ersetzt + Zeichengröße von Büchern und Quests angepasst
Alle zeigen nun im Tooltil schon die Zutaten, die sie zur Herstellung benötigen
Tooltip Window vergrößert

Events

Das Schädelevent räumt nun danach den Schädel weg!

Darstellung:

Die Sichtweite des Spielers wurde standardmäßig erhöht so dass der ganze Bildschirm genutzt wird für die Darstellung der Welt !
Bäume werden nun im Winter korrekt auf der Minimap dargestellt.

System

Einführung von Müdigkeit. Nach 16h ohne Schlaf wird der Held müde, nach 18h beginnt die Sichtweite zu schwinden und nach 24h sinkt die Schöpferkraft ab.
Wenn Pause gedrückt wurde verinnt nun nicht mehr die Zeit von Buffs und der Spieler verhungert auch nicht mehr.

Zauber Adlersicht

wird zu "Durchhalten" und verringert die Müdigkeit um einige Stunden

Tränke:

einige Tränke verringern nun auch die Müdigkeit anstatt die Sichweite zu erhöhen!

Welt

aktive Vulkane wurden hinzugefügt, die man zerstören kann. Dadurch bilden sich Lavaseen, die langsam auskühlen.

Lokalisation english

Einige Emotetexte lokalisiert
NPC Begrüßung lokalisiert

Version V1.04 

alte Spielstände können weiter benutzt werden (einfach in den Save Ordner kopieren)

NPC:

Magdas Arbeitsbereich wurde im Sommer un Herbst verkleinert, damit sie nicht die Umgebung mit Kürbissamen bestückt.

Pläne:

Plan für Gute Eimer abgeändert

Katastrophen:

Die Größe der Katastrophen Flut und Dürre wurde etwas erweitert und die maximale
Anzahl von hinteinander möglichen Fluten erhöht.

Welt

Kleine Änderungen an der Karte , Engpässe an Brücken bei Fluten beseitigt , Zugang zu Höhleneingängen sicher gestellt
Regen und Verdunstung wird nun stundenweise direkt dem Boden hinzugefügt anstatt einmal nur am Tag. Dadurch sieht man sofort die Auswirkungen vom Regen. Nachts hat klarer Himmel keine Auswirkungen mehr auf die Feuchtigkeit im Boden.

Events:

Nach Regenwetter in einem Event wird der Regensound nun ordnunggemäß wieder abgeschaltet

Ernte:

Faktor für Ernte an selbsgepflanzten Bäume und Kulturpflanzen gesenkt und Preise für Früchte von Bäumen angepasst, so dass wildwachsende Bäume weniger Ertrag bringen, als kultivierte.

Grafik:

Neue Texturen für Steinbrechgewächse und Wild+ Waldkräuter.


Englische Version ds Spiels ist nun fertiggestellt und kann genutzt werden!

Version V1.03 

alte Spielstände können weiter benutzt werden (einfach in den Save Ordner kopieren)

Flut Katastrophe:

Fluten können nun auch mit geringer Wahrscheinlichkeit Wege überfluten. Bäume sterben wenn sie überflutet werden.

Events:

Magic Event: Eimer Darstellungsfehler behoben

Welt:

Kleine Tiere in der Größe angepasst, da sie sehr klein wirkten.
Pflanzradius um den Bewusstseinskristall etwas langsamerer Anstieg

GUI:

Bewässerung mit Eimern: leere Eimer werden nun, wenn der letzte Eimer verbraucht ist wieder zusammen gefasst im ausgewählten Inventarplatz so dass sie sofort erneut gefüllt werden können!
Zusätzlich bietet der leichte Wassereimer noch die Möglichkeit 3x3 Felder gleichzeitig zu bewässern indem man auf L-Alt beim Benutzen des Eimers drückt

Magie:

Zauber Zerstörung stellt nun den Boden seltener wieder her und falls dies nicht gelingt wird der Boden zufällig bestimmt.

Anleitung:

einige Texte hinzugefügt

Musik:

für einige Stücke sanfte Fades hinzugefügt

Version 1.02 

 

alte Spielstände können weiter benutzt werden (einfach in den Save Ordner kopieren)

GUI

Cursortasten können alternativ zur Steuerung verwendet werden

Balance:

Preise für verschiedene Gemüse wurden an den Schwierigkeitsgrad des Anbaus
angepasst

Darstellung:

Die verschiedenen Böden gehen farblich nun sehr viel schöner ineinander über.

Weltsimulation:

Bäume wachsen nun etwas dichter und unregelmäßiger, was einfach natürlicher aussieht.
Verschiedenen Änderungen am Anbau von Gemüse und Bäumen.
Alle Bäume machen nun keine Winterpause mehr und können bei entsprechenden Umwelt-
bedingungen auch dann wachsen.

Welt:

einige störende Detail an der Karte verändert

Höhlen:

Ein Zielort einer Treppe in den Minen verschoben, damit man nicht an einem Stein festhängt.