- Details
Spiel:
In sehr trockenen Sommern konnte es passieren, dass zu viele Bäume in den Wäldern abgestorben sind. Wildwachsene Bäume sind nun weniger anfällig für Dürren.
Außerdem konnten durch die lange Trockeheit ebenfalls die Bodenbedecker (vor allem im Norden) sich nicht ausbreiten und starben ab. Dies wurde ebenfalls behoben.
Bei Seerosen wird nun beim Ernten die gesamte Pflanze geernted und nicht mehr nur die Blüten. Dadurch wird das starke Wachstum von Seerosen etwas eingeschränkt.
Bug:
Bei den Fensterläden im Nebengebäude konnte man durch öffnen und Schließen die am Anfang verschlossene Tür öffnen. Das hat zwar keine Story relevanten Probleme verurssacht, ist aber natürlich nicht korrekt. Der Fehler wurde behoben.
- Details
Spiel:
Einige Fehler in deutschen Texten wurden behoben.
Eine fehlende Questbelohnung für die Quest "Steinkiste für Georg" wurde eingefügt.
Bei der Quest "Reparatur der Teleporterplattform" von Wood bekommt man nun eine Erinnerung, falls man Josef nicht sofort bezahlen kann.
Im Tutorial war es möglich in die Höhlen aufzubrechen, ohne vorher einige andere Tutorialquests zu beenden. Nun wartet das Spiel darauf, dass auch diese Quests beendet werden.
NPC Wood versucht nun nicht mehr im Wasser zu stehen
Startkarte:
Auf der Lama Insel wurden ein paar Bäume entfernt, damit man das Lama leichter sehen kann
Der Weg unter der Kiste an der linken Seite der Farm wurde entfernt (dieses Feld darf aus story relevanten Gründen nicht verändert werden). So sieht es einheitlicher aus, wenn der Spieler einen anderen Wegtyp dort verlegt.
- Details
Spiel:
Einige kleine Fehler in Texten der Dialoge wurden behoben.
Am Anfang des Spiels trieben sich 2 Mäuse direkt bei der Farm des Spielers herum, was den Start im Spiel verlangsamen kann, wenn die Mäuse zu gefrässig sind und man noch keine Möglichkeit hat gegen sie vorzugehen (Käfig oder Säbel oder Hauskatzen)
Darstellung:
Das Dialogfenster war in einigen Fällen zu klein für dei Antworten des Spielers, so dass der Text in eine neue Zeile übernommen wurde und sich dadurch manchmal Texte überlappt haben. Deshalb habe ich das Fenster vergrößert und den Bereich für die Texte entsprechend angepasst.
- Details
Spiel:
NPCs hacken nun auch kranke oder tote Pflanzen auf ihren Beeten
NPCs säen nun keine Pflanzen mehr auf ihren Beeten, wenn es schneit.
NPCs beseitigen nun auch Baumstümpfe auf ihren Beeten
Beim Setzen von Pflanzen und Bäumen über die man schon etwas gelesen hat, wird nun eine genauere Beschreibung gegeben, wenn die momentanen Pflanzbedingungen nicht passend sind.
Wiederholbare Quests für weitere Haustiere sind nun in der Rubrik "Notizen" zu finden, damit die Rubriken Haupt und Nebenquests übersichtlicher bleiben.
Alle Ställe, die neu gebaut werden, haben nun keine vorderen Wände mehr, da diese die Tiere immer wieder beim rein und rausgehen behindert haben.
Bugs:
Beim Verschieben der Rahmen in der Schnelleiste konnte es passieren, dass während der Ausführung einer Animation der Rahmen verschoben oder ein Gegenstand ausgetauscht werden konnte und dadurch unerwünschte Ereignisse ausgelöst wurden. Das wurde behoben.
Lavapflanzen konnten nicht mehr auf Lava angebaut werden und starben daraub nach dem Keimen ab. Das wurde behoben.
Lichter in den Höhlen gaben manchmal kein Licht, obwohl sie brannten. Dies wurde behoben.
Anleitung:
Beschreibung von Sichel, Erntekorb und Leiter vervollständigt!
Tipps fürs AddOn wurden ergänzt.
- Details
Sound
- 3 Sounds wurden in Mono konvertiert um eine Positionierung im Raum zu ermöglichen
Spiel
- In der Höhle Hrasto wurde die Anzahl der Monster beim Endkampf etwas reduziert. Außerdem wurde dort der Startpunkt einer Zwischensequenz an einen passenderen Punkt verlegt.
- In der Höhle des Feuerdrachen wurde ein weiterer Schalter installiert, der eine verschlossende Tür öffnet.
Grafik
- Das Startmenü wurde optisch leicht verschönert
Bugs
- In der Höhle Hrasto konnte man die Zwischensequenz zu früh abbrechen, was dazu führte, dass der Kampf gegen die Drachen nicht wie vorgesehen gestartet wurde. Dies wurde behoben.
- Ein Objekt in der Spielwelt war fälschlicherweise als Eingang definiert. Das wurde behoben.